- reduzierbar
- zurückführbar
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Reduzierbar — Reduktion (Verb reduzieren, lat. reducere = zurückführen) bezeichnet: Korrektion von Messwerten die Gelände oder topografische Reduktion bei Schwereanomalien und Lotabweichungen in der Meteorologie die Umrechnung des am Standort gemessenen… … Deutsch Wikipedia
Polynomiell reduzierbar — Eine Polynomialzeitreduktion (auch: polynomielle Reduktion) ist eine spezielle Form der Reduktion. Zusätzlich zur Reduzierbarkeit wird hier gefordert, dass die Reduktion deterministisch in Polynomialzeit berechnet werden kann. Polynomiell… … Deutsch Wikipedia
zurückführbar — reduzierbar * * * zu|rụ̈ck|führ|bar <Adj.>: sich ↑ zurückführen (4) lassend: diese Formen sind alle auf eine Grundform z. * * * zu|rụ̈ck|führ|bar <Adj.>: sich ↑zurückführen (4) lassend: diese Formen sind alle auf eine Grundform z … Universal-Lexikon
Reduktion (Theoretische Informatik) — Die Reduktion ist eine Methode der Theoretischen Informatik. Eine Reduktion ist die Lösung eines Problems mit Hilfe eines hypothetischen Algorithmus für ein anderes Problem. Die Reduzierbarkeit ist somit eine Relation zwischen zwei Problemen.… … Deutsch Wikipedia
Turingreduktion — Die Reduktion ist eine Methode der Theoretischen Informatik. Eine Reduktion ist die Lösung eines Problems mit Hilfe eines hypothetischen Algorithmus für ein anderes Problem. Die Reduzierbarkeit ist somit eine Relation zwischen zwei Problemen.… … Deutsch Wikipedia
Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… … Deutsch Wikipedia
Bedeutung (Sprachphilosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ansätze zur… … Deutsch Wikipedia
Panpsychismus — (von altgriech. πᾶν pan „alles“ und ψυχή psyche „Geist, Seele“) ist eine metaphysische Theorie, derzufolge alle fundamentale Dinge des Universums geistige Eigenschaften haben. Der Panpsychismus besagt demnach, dass allen Objekten des Universums,… … Deutsch Wikipedia
Satz von Shamir — In der theoretischen Informatik ist Vollständigkeit eine Eigenschaft von Problemen in Bezug auf eine Komplexitätsklasse. Intuitiv ist ein Problem dann vollständig für eine bestimmte Komplexitätsklasse, wenn kein anderes Problem der Klasse… … Deutsch Wikipedia
Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… … Deutsch Wikipedia